Referenzen der SG Willi und Bert Heidemann
Die Heidemann Tauben
Ihre Vererbungsstärke setzt sich über Generationen
fort, das beweisen nicht nur die Erfolge auf dem Schlag
Heidemann, sondern auch die Topergebnisse auf anderen
Schlägen.
Mehr als 10 Nachzuchttauben plazierten sich im Laufe
der Jahre unter den Bundes-AS-Tauben.
REFERENZEN ab 2002
Im Aufbau : Demnächst mehr
REFERENZEN bis 2002 (Auswahl)
Der 2. Bundes-AS-Vogel 1999 der SG Kreider, hat
als Vater einen orig. Heidemann Vogel. Dieser Vogel
ist auch der Topvererber des Schlages, seine Kinder,
Enkel und Urenkel erringen div. Meisterschaften, z.B.
2x die 2. Bezirksmeisterschaft.
In 1999 erringen 30 Witwer zweistellige Preiszahlen!
1. Jährigenverbandsmeister Bez., 2001
2. Weltmeister 1999 Versele mit 4x1.Konkurs, Vater orig.
Heidemann
Auch der Nationalsieger 1999 in den Niederlanden bei
Tj. v.d. Heide
gegen 14.800 Tauben hat als Vater einen Orig. Heidemann
Vogel.
3. Bezirks AS-Vogel von H. Fr. Bolmeier, auch
seine Mutter eine orig.Heidemann.
Im Jahre 2000 erringen zwei Züchter mit Heidemann
Nachzuchttauben die 1.Verbandsmeisterschaft auf Bezirksebene.
U. Kahre im 15.Bezirk
und die SG Müller/Bischoff im 30.Bezirk.
Die SG Heidemann erringt die 3.Nationale CFB Meisterschaft
und den noch nie dagewesenen Rekord mit der 1., 2.,
4., 9., 13., 15., 16., 21. Nationalen CFB AS Taube!
Jochen Thorbecke weiß um die Vererbungskraft
der Heidemann Tauben, denn wer hat schon einen Topvererber
(orig. Heidemann), der 6 Kinder züchtet die in
einem Jahr 10 und mehr Preise fliegen.
Kurt Weitkamp, Bünde suchte sich vor einigen
Jahren einen spätjungen Vogel aus,
der 788 heutiger Stammvogel des Schlages.
Dieser Vogel brachte nicht nur bei Weitkamp Bez. AS-Tauben,
auch der 1.Bundes AS-Vogel
2000 der SG Lepper/Kürschner ist ein Nachkomme
dieses Ausnahmevererbers.
1.Verbandsmeister im 23. Bezirk 2001 Tjaark Jansen,
auch hier sind die Heidemann Tauben
maßgeblich an den Erfolgen beteiligt.
1.Verbandsmeister im 32. Bezirk 2001, E. Richter
ist mit den Heidemännern außerst
erfolgreich.
Harald Schröder, Aachen mit seinem Roten Budapest
(Vater orig. Heidemann) dieser Vogel erringt den 5.
Nat. Budapest 1999, 10. Nat. St. Pölten 2000, 19.
Nat. Budapest 1998, 23. Nat. Budapest 2000
Auch bei Steven van Breemen, Hilversum, dem Niederländischen
Meisterzüchter und Verfasser des Buches von Professor
Anker züchten die Heidemann Tauben erfolgreich.